Sport-Teilinternat

Gymnasium Rheindahlen – Partner des Sport-Teilinternates Mönchengladbach

Seit seiner Gründung im Herbst 2007 können das Sport-Teilinternat Mönchengladbach und das Gymnasium Rheindahlen als dessen Partnerschule auf mehrere Jahre erfolgreicher Kooperation im Rahmen des Landesprogramms „Verbundsystem Schule und Leistungssport“ zurückblicken.

Getragen durch den „Verein zur Förderung des Nachwuchssports in Mönchengladbach e.V.“, in dem die Betreiber des HockeyParks, Borussia Mönchengladbach, der Stadtsportbund sowie die Sponsoren Stadtsparkasse Mönchengladbach und NEW AG zusammenarbeiten, ist es gelungen, jugendlichen Nachwuchssportlern in unserer Stadt durch die Einrichtung einer NRW-Sportschule mit angegliedertem Sport-Teilinternat flankierende Unterstützung an der oftmals problematischen Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport zu ermöglichen.

Damit die schulischen Leistungen junger Kadersportler angesichts der im Leistungssportbereich ständig steigenden Wettkampf- und Trainingsanforderungen nicht leiden, bedeutet das Verbundsystem eine aktive Hilfestellung im Spannungsfeld zwischen Schule und Leistungssport.

In einer Stadt mit reicher Sporttradition hat das Gymnasium Rheindahlen gerne die gleichsam verantwortungs- wie ehrenhafte Aufgabe begleitender schulischer Hilfe für junge Leistungssportler mit Perspektive als weiteren markanten Aspekt in sein schulisches Profil übernommen.

Den Stütz- und Förderunterricht im Sport-Teilinternat erteilt ein Pädagogenteam unserer Schule jeweils an einem Nachmittag pro Woche, wodurch eine große Bandbreite an Fächern abgedeckt wird und die Schüler im Idealfall von den Lehrern betreut werden, mit denen sie auch im regulären Unterricht an unserer Schule arbeiten. Diese am Gymnasium Rheindahlen gegebene enge Verzahnung von Unterricht und zusätzlicher Förderung ermöglicht eine optimale Kompensierung der bei den jungen Sportlern häufig erforderlichen Freistellungen für Wettkämpfe bzw. Lehrgänge.

Abschließend bleibt somit festzustellen, dass dem Gymnasium Rheindahlen mit seiner Integration in das Verbundsystem „Schule und (Leistungs-) Sport“ ein innovatives und zukunftsorientiertes Profilmerkmal hinsichtlich eines optimalen pädagogischen Umfeldes, Fördersystems sowie einer Vernetzung der Förderbausteine für junge Kadersportlerinnen und Kadersportler erwachsen ist.

Nähere Informationen zum Sport-Teilinternat  erhalten Sie über das Gymnasium Rheindahlen (Herr Schroers), beim ‚Fachbereich Schule und Sport’ (Tel.: 02161-253935) sowie im Internet auf der Seite der Stadt Mönchengladbach.