Nach der erfolgreichen Premiere des UNESCO-Recreation-Projektes im Vorjahr empfängt unser Gymnasium auch in diesem Herbst wieder ukrainische GastschülerInnen und deren Lehrkräfte, um diesen eine kurze Auszeit vom Kriegsalltag zu ermöglichen. Dabei soll das Projekt die Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine verdeutlichen, für die die UNESCO-Projektschulen seit 2022 in sichtbarer Weise einstehen.
Mit etwas Verspätung traf die 17-köpfige ukrainische Delegation am späten Donnerstagabend in Mönchengladbach ein. Nach der langen Anreise ging es zu später Stunde natürlich nur noch darum, erst einmal „anzukommen“ und die Gastfamilien, ohne die eine Durchführung unmöglich wäre, kennenzulernen. Für die kommenden zwei Wochen aber hat Projektleiter David Kinnen ein abwechslungsreiches Programm für unsere Gäste aus Cherkassy zusammengestellt. Neben der temporären Teilnahme am regulären Unterricht der Klasse 8 und 9 sind unter anderem ein Empfang beim Oberbürgermeister, Workshops, Tagesausflüge nach Aachen und Köln sowie Besuche des Borussia Parks und des Phantasialands geplant.
In diesem Sinne: Herzlich willkommen und viel Spaß! Ласкаво просимо та бажаємо гарного проведення часу!





