Am 21. März jeden Jahres findet der „Welttag der Poesie“ statt, den die UNESCO 1999 ins Leben gerufen hatte. Wie schon in einigen Vorjahren nutzten auch dieses Mal wieder Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums den Anlass, um ihre poetischen Fähigkeit unter Beweis zu stellen. So widmete sich der EF-Deutschkurs von Herrn Berger der wohl mittlerweile beliebtesten Form der Poesie: den Texten moderner Musik. Im Rahmen der frisch gestarteten Unterrichtsreihe „Politische Lyrik“, die 2025 auch in der Zentralen Klausur behandelt werden wird, stellten die Kursmitglieder ihre ganz persönlichen Lieblingssongs mit politisch- oder gesellschaftskritischem Themenbezug in einem kleinen Reader zusammen, den Sie hier einsehen können: Mein Politischer Song EF 2025.