Nachdem die Karnevalsparty für die Unterstufe des Gymnasiums Rheindahlen in den vergangenen Jahren wegen Corona leider nicht stattfinden konnte, war es nun endlich wieder so weit: Am traditionellen Termin – am Dienstag vor Karneval – trafen sich Hippie, Elfe, Dino und viele mehr zum gemeinsamen Feiern im PZ. Selbst Albert Einstein gab sich die Ehre. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Schülervertretung des Gymnasiums Rheindahlen mit den SV-Lehrern Frau Seidel und Herrn Schmitz.
Neben unterhaltsamen Spielen, wie einem Schokokuss-Wettessen oder dem Stopp-Tanz, in denen die Klassen der Jahrgänge 5-7 gegeneinander antraten, gehörten auch der Kostümwettbewerb und ein Auftritt des Kinderprinzen-Paars, Angelo I. und Clara II., samt der Tanzgarde von KG Potz Op Rheindahlen zu den Highlights der Party. Wie immer konnte die Klasse, welche in den Spielen die meisten Punkte sammelte, Süßigkeiten und einen Hausaufgaben-Gutschein gewinnen. Dieses Jahr ging der erste Preis an die 5b.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Und so konnte die Schülervertretung im Anschluss der Veranstaltung noch ein erfreuliches Ergebnis verkünden: Die SV entschied sich dazu, 300 Euro aus den Einnahmen der Karnevalsparty an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei zu spenden.