NABU-Vertreter besuchen UNESCO-AG

Die UNESCO-AG hatte zu Beginn des Schuljahres die Idee, eine Wildblumenwiese zwischen den Fußballplätzen und Laufbahn anzulegen. Unser Schulgelände ist sehr weitläufig und doch herrscht nur eine geringe Artenvielfalt, weil kaum Lebensraum für Insekten wie beispielsweise Schmetterlinge vorhanden ist.

Der NABU in Vertretung durch Herrn Tissen hat uns Tipps zur Anlage einer Wildblumenwiese gegeben, die wir im Februar/März vorbereiten wollen. Laut NABU ist die Fläche, die wir ausgewählt haben, nahezu optimal für eine Blumenwiese geeignet.

Timo Gebauer