Liebe Schülereltern,
wir Musiker am Gymnasium Rheindahlen freuen uns, Ihnen heute ein ganz besonders interessantes Angebot machen zu können: Ab dem zweiten Halbjahr bieten wir für die fünften Klassen an, Ihrem Kind ein Streichinstrument auszuleihen und es im Musikunterricht darin zu unterrichten.
Dieses Konzept nennt sich „Streicherklasse“ und ist – so wie die Bläser- und Sing-Klassen – ein bewährtes Gruppenunterrichtskonzept. Dieser Streicherklassen-Unterricht findet während der Zeit des regulären Musikunterrichtes statt. Dort wirken dann drei Musiklehrer gleichzeitig, zur Zeit zwei Instrumentallehrerinnen, Frau Neelsen-Schaffer (Violoncello) und Frau Navarro (Violine) und der schulische Musiklehrer (Christoph Günschmann).
Zur Praxis:
- Die Summe aus Leih-, bzw. Wartungskosten und Unterrichtsbeiträgen für die Instrumentallehrerinnen wird bei 30,- Euro / Monat liegen. Dafür gibt es pro Woche zwei Mal eine ¾-Stunde lang Violinunterricht in der Gruppe – ein sehr faires Angebot, wie wir meinen. Die Streicherklasse wird zwei Jahre lang auf diese Weise stattfinden.
- Von Anfang an können (und sollen) unsere Streicherklassen ihr Instrument selbständig pflegen und natürlich nachhause nehmen.
- Der Übe-Aufwand hält sich in Grenzen: Erfahrungsgemäß sollten 10-15 Minuten Übezeit/ Tag eingeplant werden. Extra-Unterrichtszeiten gibt es nicht: Die SK findet ja zu den Unterrichtszeiten des „normalen“ Musikunterrichtes statt.
Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen ein wenig „Appetit“ auf einen schönen lebendigen Musikunterricht machen konnten.
Mehr Informationen erwünscht?
Am Dienstag, den 19.12., findet um 17:00 Uhr ein kleines UNESCO-Konzert in unserer Aula statt. Danach, um 19 Uhr, informieren Frau Schaffer und Christoph Günschmann über alles, was Sie zur Streicherklasse wissen möchten (Info-Abend).
Den aktuellen Anmeldebogen für die Streicherklasse finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen,
Eva Maria Neelsen-Schaffer,
Christoph Günschmann,
Silvia Navarro