Vorlesewettbewerb 2023: Lesen ist eine Superkraft!

In der Vorweihnachtszeit fand am vergangenen Freitag an unserem Gymnasium Rheindahlen der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Acht KlassensiegerInnen aus der Jahrgangsstufe 6, die in den letzten Wochen im Deutschunterricht ermittelt worden waren, traten mit ihrer Superkraft Lesen im vollbesetzten PZ gegeneinander an vor einem Publikum aus über 170 Kindern der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie ihren LehrerInnen.

Die Stimmung war aufgeregt – die Klassen feuerten ihre VertreterInnen zwar mit selbst gestalteten Plakaten lautstark, verhielten sich aber mucksmäuschenstill, als die VorleserInnen in der ersten Runde aus acht verschiedenen Jugendbüchern jeweils drei Minuten lang vortrugen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch alle TeilnehmerInnen eng beisammen.

In der zweiten Runde wurde es dann noch spannender, denn die acht SchülerInnen mussten jetzt zwei Minuten lang aus einem ihnen unbekannten Jugendbuch vorlesen. Hier waren nun deutliche Unterschiede vor allem in der Flüssigkeit und der Gestaltung hörbar.

Dennoch fiel es der Jury, bestehend aus Adela Aparicio, Laura Wysocki (beide Q2), Frau Dreesen (Elternschaft) sowie Herrn Berger und Frau Piepers nicht ganz leicht, den Sieger oder die Siegerin zu bestimmen.

Nach einer längeren Beratung wurde die Spannung dann schließlich aufgelöst: Leonie Lengning aus der 6b, die in beiden Runden mit einem ausdrucksstarken Vortrag überzeugte, wird das Gymnasium Rheindahlen im neuen Jahr beim Stadtentscheid der Schulen in Mönchengladbach vertreten. Alle TeilnehmerInnen wurden für ihre Leistungen belohnt und erhielten ein Buchgeschenk, das wie jedes Jahr vom Förderverein gestiftet wurde.

Wir hoffen, dass die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 nach dieser Kostprobe Lust bekommen haben, sich ihrerseits im nächsten Jahr der Herausforderung zu stellen!

Vanessa Sadler